Wohnen ist eines der großen sozialen Themen unserer Zeit – der Mangel an bezahlbarem Wohnraum in Ballungsräumen ist mehr als nur spürbar. Von der Politik werden Antworten erwartet – und die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum.
Dabei geht es nicht nur um die Schaffung von Wohnraum, sondern um eine zukunftsorientierte Stadtentwicklung. Die bewegt sich im Spannungsfeld vielfältiger Interessen und Anforderungen: die Veränderungen durch den Klimawandeln sind ebenso zu berücksichtigen wie die Anforderung an nachhaltiges Bauen, Bezahlbarkeit von Wohnraum und die Erfordernisse von neuen Mobilitätskonzepten. Dabei zeigt sich, dass regionale Konzepte immer wichtiger werden. Denn Stadtentwicklung endet nicht an der Gemarkungsgrenze. Zukunftsorientierte Konzepte der Stadt- und Regionalentwicklung sind da – die Frage ist, was können die verantwortlichen Entscheidungsträger in den Kommunen und auf regionaler Ebene tatsächlich aufnehmen und realisieren.
Darüber debattieren der Stadtplaner Uli Hellweg und der Planungsdezernent der Stadt Frankfurt Mike Josef.