
In den letzten Jahren hat Uli Hellweg an zahlreichen Universitäten Lehraufträge wahrgenommen und Gastvorträge gehalten, u.a.:
- Technische Universität Berlin
- Technische Universität Darmstadt
- Technische Universität Dortmund
- HafenCity Universität Hamburg
- Honkong City University
- International Real Estate Business School an der Universität Regensburg (IREBS)
- University of Liechtenstein
- Technische Universität München
- Technische Universität Wien
- Università degli Studi di Padova
- National Taiwan University of Science and Technology
Gutachten und Expertisen (Auswahl)
- Vorstudie für eine IBA Berlin 2025, SenStadt, 2016 Download: Gutachten IBA Berlin Kurzfassung Potentielle IBA Standorte Aktuelle IBA im Vergleich
- Werkbericht 1 zum Klimaschutzkonzept Erneuerbares Wilhelmsburg, 2015
- Klimaschutzkonzept Erneuerbares Wilhelmsburg
Lehre und Forschung (Auswahl)
- TU Berlin, Institut für Stadt- und Regionalplanung
- HafenCity Universität City Science Lab
- International Real Estate Business School an der Universität Regensburg (IREBS)
- University of Liechtenstein, Institute of Architecture and Planning
- TU Dortmund
Vorträge 2019-2022 (Auswahl)
- „New Urban Growth – A Chance or Risk for Sustainable Urban Growth“, Berlin Mai 2022
- „Wohnungspoilitik der Zukunft“, Frankfurt November 2021
- „Das Quartier zwischen Anspruch und Wirklichkeit“, Heuer Dialog, April 2021
- „Resiliente Stadtentwicklung nach Corona, Düsseldorf Januar 2021
- „IBA – Mehr sein als ein Projekt“, Vaihingen Januar 2021
- „Das Instrument IBA“ (München November 2020)
- „Wie kann ökologische Stadtplanung den ökologischen Fußabdruck unserer Städte verringern?“(Heuer Dialog November 2020)
- „Building Sustainability – Management Methods of Efficieny“ (TUBS GmbH, Berlin, 2020)
- StadtLand Vorarlberg – Perpektiven eines neuen Stadt-Land-Verhältnisses (Interview mit Betram Meusberger, Büro für Zukunftsfragen der Landesregierung Vorarlberg, 2020)
- „Ein neues Verhältnis von Stadt und Land ?“, Städtebauliches Kolloquium der TU Dortmund: Neue Suburbanitäten, 2019
- „Was macht eine IBA zur Internationalen Bauausstellung“, Symposium „Internationale Bauaausstellungen“ – Innovationsschub für den Freistaat?“ (Grüne Landtagsfraktion Bayern), München 2019
- Dichte ist nicht alles, aber alles ist nichts ohne Dichte, 2019 (Stadtforum Potsdam)
- FAQs und Facts zum städtebaulichen Entwicklungrecht“, 2019 (Umweltakademie München)
- Urban Growth – A Chance or Risk for Sustainable Urban Development“, 2019 (TUBS GmbH, Berlin)
- Weitere Vorträge siehe News