Städteberatung

  • Seit 2022: Beratung der Gemeinde Schönefeld bei der Entwicklung eines neuen Stadtteils von 130 ha in Nähe des Flughafens BER
  • Seit 2019: Mitglied (Vorsitz zusammen mit Silke Weidner) des Consiliums für den neuen „Stadtteil der Quartiere“, Frankfurt
  • Seit 2019: Mitglied des Beirats der Stadt Düsseldorf für das „RaumwerkD“ (Stadtentwicklungskonzept)
  • Seit 2017: Beratung der Stadt Frankfurt am Main bei der Entwicklung des neuen Stadtteils „Frankfurt Nord-West“
  • Seit 2017: Beratung der Stadt Potsdam bei der Entwicklung des Entwicklungsgebietes (SEM) “Krampnitz” sowie der Planungen für die historische Potsdamer Mitte
  • 2018: Beratung der Tegel Projekt GmbH (Berlin) bei der Entwicklung des „Schumacher Quartiers“ auf dem Gelände des Flughafens Tegel
  • Seit 2016: Beratung der Stadt Konstanz bei der Entwicklung des Entwicklungsgebietes (SEM) „Nördlich Hafner“
  • 2015/2016:Kommunalberatung bei der Entwicklung großer Städtebaulicher Projekte (Berlin, EPAMARNE Marne-La-Vallée/Paris, Land Thüringen, Konstanz)
  • seit 2017: Stadt Herrenberg bei der Entwicklung des Entwicklungsgebietes (SEM) “Herrenberg Süd”
  • Beratung verschiedener Städte für eine IBA

Wettbewerbe (Jurytätigkeit)

  • Schönefeld: Städtebaulicher Ideenwettbewerb „Schönefeld Nord“ (Vorsitz), 2022
  • Braunschweig: Städtebaulicher Ideenwettbewerb Klinikum Holwedestraße (Vorsitz), 2022
  • Potsdam: Auswahlverfahren Bauentwürfe für den Block IV in der historischen Potsdamer Mitte (Vorsitz), 2022
  • Berlin: Städtebaulicher Ideenwettbewerb Charité, Campus Mitte, 2022
  • Berlin: Städtebaulicher Ideenwettbewerb Charité, Campus Benjamin Franklin, 2021
  • Hamburg: Städtebaulich-freiraumplanerischer Wettbewerb „Erweiterung des Hauptbahnhofs und Entwicklung seines Umfeldes“, 2021
  • Potsdam: Investorenauswahlverfahren Lennéstraße (Vorsitz), 2021
  • ST. Pölten (Österreich): Städtebaulicher Wettbewerb Promenadenring, 2021
  • Köln: Städtebaulich-architektonischer Wettbewerb „Am Zugwerk“,  2021
  • Potsdam: Bieterverfahren für den Block IV in der historischen Mitte (Moderation), 2021
  • Dachau: Städtebaulicher Ideenwettbewerb Bahnhofsareal (Vorsitz), 2020
  • Berlin: Städtebaulicher Wettbewerb Charité, Campus Virchow Krankenhaus, 2020
  • Düsseldorf: Städtebaulicher Ideenwettbewerb Südlich Haroldstraße, 2020
  • Frankfurt: Städtebaulicher Wettbewerb Frankfurt-Nordwest „Neuer Stadtteil der Quartiere“, 2020
  • Marburg: Städtebaulicher Wettbewerb „Sparkassenareal“, 2020
  • Düsseldorf: Zweistufiger städtebaulicher, freiräumlicher und künstlerischer Wettbewerb „Blaugrüner Ring“ (Vorsitz), 2020
  • Braunschweig: Städtebaulicher Ideenwettbewerb „Hauptbahnhof Braunschweig (Vorsitz) – Städtebauliche Neuordnung des Umfeldes“, 2019
  • Stadtbaulicher Realisierungswettbewerb „Bergviertel“ (Vorsitz), Potsdam, 2019
  • Realisierungswettbewerb Grundschule Krampnitz, Potsdam (Vorsitz), 2019
  • Wien: Zweiphasiger Städtebaulicher Wettbewerb (Vorsitz) „Gasometer Umfeld“, 2019
  • Auswahlverfahren (Vorsitz) für den Block III in der historischen Mitte Potsdams, 2018/2019
  • Potsdam: Zweiphasiger Städtebaulicher Wettbewerb (Vorsitz) „Wohnen in Potsdam Krampnitz“, 2018
  • Hamburg: Wettbewerblicher Dialog nach § 18 VgV (Vorsitz): „Masterplan für den neuen Stadtteil Oberbillwerder in Hamburg-Bergedorf“, 2018
  • Konstanz: Städtebaulich-freiräumlicher Wettbewerb „Nördlich Hafner“, 2018
  • Düsseldorf: Neugestaltung des Konrad-Adenauer-Platzes und Revitalisierung des Bahnhofsumfeldes, 2018
  • Planungsverfahren Zürich Neugasse, 2017/2018
  • Kohleregion Ibbenbüren, September 2017
  • Konstanz: Wohnen und Pflege Weiherhof Nord, 2017
  • StadtUmlandNRW (Vorsitz), 2. Stufe,  2017
  • Berlin: Städtebaulicher Wettbewerb “Schumacher Quartier” Flughafen Tegel, 2016
  • Konstanz: Städtebaulicher Wettbewerb “Brühläcker”, 2016
  • Land Nordrhein Westfalen: Projektaufruf “StadtUmland NRW”, 2016
  • Korneuburg/Wien: Städtebaulicher Wettbewerb (Vorsitz) “Alter Hafen Korneuburg”, 2016
  • Dreistufige Ideenwerkstatt “Straße am Flugplatz”, Berlin, Johannisthal/Adlershof mit Bürgerbeteiligung (Juryvorsitz), 2015/2016
  • Europan 13 – The Adaptable City Nationale Jury, 2015
  • Europan 13 – The Adaptable City Standort Bamberg, 2015
  • Konzeptwettbewerb Schweizerische Landesausstellung Expo2027, Frauenfeld (Schweiz), 2015
  • Gutachterverfahren Kaserne Krampnitz, Potsdam (Vorsitz), 2015
  • Städtebauliches Gutachterverfahren “Neue Zeche Westerholt” (Vorsitz), Gelsenkirchen/Westerholt, 2015

Planung, Konzepte, urbane Strategien

  • Kulturentwicklungsplanung der Stadt Köln (Strategieworkshop)
  • Wettbewerbsgewinner Städtebaulicher Wettbewerb “Mesto Malina” (Bratislava/Malacky) (2016), zusammen mit Liechtenstein Institute for Strategic Development (LISD) und Eduard Balcells Architecture+Urbanism+ Landscape, Barcelona
  • IBA Berlin 2025 ­- Vorstudie zur Machbarkeit im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Download: Zusammenfassung der Vorstudie Download: Mögliche IBA Standorte in Berlin Download: Matrix: Vergleich bestehender IBA…

Moderation, Kommunikation, Beteiligung (seit 2020)

  • Änderung des Bebauungsplanes Potsdam Kirchsteigfeld östlich Ricarda-Huch-Straße (2023)
  • Fachdiskurs „Planung der denkmalgeschützten Kasernengebäude in Potsdam Krampnitz“ (2021)
  • Investorenauswahl- und Werkstatt-Dialogverfahren Kreativquartier Potsdam (2021)
  • Kulturentwicklungsplanung Köln (Strategieworkshop „Kultur und Stadtentwicklung“), 2021
  • Investorenauswahlverfahren der Blöcke III und IV in der historischen Potsdamer Innenstadt (seit 2020)
  • Internationaler Workshop „Gehrenseehöfe“ in Berlin (2020)